• Osteopathie-Leistungen in unserer Praxis

    Ihre Gesundheit in guten Händen – mit allumfassender Osteopathie

    Ganzheitliche Osteopathie –
    Individuelle Behandlung für Ihre Gesundheit

    In unserer Praxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum osteopa­thischer Leistungen an. Unsere erfahrenen und umfassend ausgebildeten Therapeuten (mindestens 1.350 Stunden in Osteopathie) behandeln mit den Händen, um Funktions­störungen im Körper zu erkennen und zu beheben. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und auf die Selbst­heilungs­kräfte des Körpers setzt.

    Teilbereiche der Osteopathie

    Die Osteopathie wird in die Bereiche der strukturellen, viszeralen und cranio­sacralen Osteopathie unter­schieden. Diese drei Säulen ermöglichen es uns, gezielt auf verschiedene Beschwerden und Erkran­kungen einzugehen und eine individuelle sowie ganzheitliche Therapie für Sie zu entwickeln.

    Osteopathie in Hamburg | Strukturelle Osteopathie

    Strukturelle Osteopathie

    Die strukturelle Osteopathie konzentriert sich auf das Muskel-Skelett-System. Sie wird ange­wendet, um Bewe­gungs­ein­schränkungen, Schmerzen und Ver­span­nungen im Bereich der Gelenke, Muskeln und Faszien zu behandeln. Mit speziellen Tech­niken wie Mobili­sation, Manipu­lation und Dehnung werden Blockaden gelöst und die natür­liche Beweg­lichkeit wieder­hergestellt.

    Osteopathie in Hamburg | Viszerale Osteopathie

    Viszerale Osteopathie

    Die viszerale Osteopathie befasst sich mit den inneren Organen und deren Umgebung. Durch sanfte manuelle Techniken werden Span­nungen und Ver­kle­bungen im Gewebe gelöst, um die Funktion der Organe zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Diese Form der Osteo­pathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden ange­wendet werden, wie beispiels­weise Verdau­ungs­störungen, Menstru­ations­beschwerden oder Atem­wegs­erkran­kungen.

    Osteopathie in Hamburg | Craniosacrale Osteopathie

    Craniosacrale Osteopathie

    Die craniosacrale Osteopathie ist eine sehr sanfte Behand­lungs­methode, die sich auf den Cranio­sacralen Rhythmus konzentriert. Dieser Rhythmus entsteht durch die Bewegung der Gehirn- und Rücken­marks­flüssigkeit und kann durch Stress, Traumata oder Krank­heiten beein­trächtigt wer­den. Mit feinen manu­ellen Techniken werden Blockaden im Cranio­sacralen System gelöst und die Selbst­heilungs­kräfte des Körpers aktiviert. Diese Form der Osteo­pathie eignet sich beson­ders für die Behandlung von Kopf­schmerzen, Migräne, Schlaf­störungen und Tinnitus.

    Ablauf einer osteopathischen Behandlung

    Eine osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, um die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte des Patienten zu erfassen. Anschließend folgt eine gründliche Untersuchung, bei der der Therapeut mit seinen Händen Funktionsstörungen im Körper ertastet. Auf Basis der Befunde wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die eigentliche Behandlung erfolgt mit verschiedenen manuellen Techniken, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.

    Lesen Sie mehr:

    Osteopathie-Informationen

    Ganzheitliches Konzept: Zusammenarbeit von Kinderosteopathie und Frauengesundheit

    In unserer Praxis verbinden wir die Kinderosteopathie mit der Therapie für Frauengesundheit, insbesondere während und nach der Schwangerschaft.

    Die Behandlung von Säuglingen und Kindern zielt darauf ab, die natürliche Entwicklung zu fördern und Funktionsstörungen zu behandeln, die durch Geburt oder Wachstum entstehen können. Schwangere begleiten wir mit sanften und sicheren osteopathischen Techniken, um Beschwerden zu lindern und den Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten.  

    Nach der Entbindung – ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt – legen wir besonderen Fokus auf die Regeneration des Beckenbodens, bei Inkontzinenz und die Behandlung einer möglichen Rektusdiastase. Sportlich aktive Frauen unterstützen wir zudem bei der wichtigen Frage: Wann kann ich nach der Schwangerschaft wieder joggen oder welche Sportarten sind sinnvoll?

    Zusammenarbeit mit anderen externen Fachbereichen

    Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen auch außerhalb unserer Praxis. So können wir gewährleisten, dass unsere Patienten eine optimale und ganzheitliche Betreuung erhalten. Bei Bedarf arbeiten wir mit Ärzten, Physiotherapeuten, Hebammen, Trainern, Psychologen, Coaches und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

    Lesen Sie mehr:

    Interdisziplinäres Konzept

    Fazit

    Unsere Praxis bietet ein breites Spektrum an Osteopathie-Leistungen, um Beschwerden und Funktionsstörungen im Körper zu behandeln und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Unsere erfahrenen Therapeuten setzen auf die drei Säulen der Osteopathie – strukturelle, viszerale und craniosacrale Osteopathie – und entwickeln individuelle Therapiekonzepte für jeden Patienten. Durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen gewährleisten wir eine optimale und ganzheitliche Betreuung.

    Ihre Therapiemöglichkeiten an unseren Praxis-Standorten in Hamburg: